Montag, 17. September 2001 | |
15.00 | Jan Hansen, ETH Zürich |
The Application of Geometrical Probabilities in Wireless Communications | |
15.30 | Matthias Reitzner, TU Wien |
Stochastische Approximation konvexer Mengen | |
16.00 | Jan Rataj, Charles University, Prag |
Set covariance and finite test sets | |
16.30 | Monika Ludwig, TU Wien |
Additive Funktionale für Polytope | |
17.00 | Pause |
17.30 | Uwe Schnell, Universität Siegen |
Periodische Packungen und Anwendungen | |
18.00 | Achill Schürmann, Universität Siegen |
Kugelpackungen und Isoperimetrie | |
18.30 | Fachgruppensitzung Geometrie |
Dienstag, 18. September 2001 | |
15.00 | René Brandenberg, TU München |
Isoradialkörper | |
15.30 | Günter Rote, Freie Universität Berlin |
Das Assoziaeder | |
16.00 | Ludwig Danzer, Universität Dortumund |
When are inflation-species linearly repetitive (![]() | |
16.30 | Klaus List, TU Wien |
Automorphismen von Flaggenräumen | |
17.00 | Hubert Kiechle, Universität Hamburg |
Involutorische Bol-Loops | |
17.30 | Benno Klotzek, Universität Potsdam |
Schwach diskontinuierliche Bewegungsgruppen | |
18.00 | Hellmuth Stachel, TU Wien |
Rund um den Satz von Ivory | |
Donnerstag, 20. September 2001 | |
14.00 | Armin Herzer, Ludwigshafen |
Räumliche Berührstrukturen: Konstruktionen, Darstellungen | |
14.30 | Hans Havlicek, TU Wien |
Dualität in der Kettengeometrie | |
15.00 | Andrea Blunck, TU Wien |
Homomorphismen von Kettengeometrien | |
15.30 | Johannes Böhm, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Verallgemeinerte nichteuklidische Simplexgeometrie unter Verwendung von Coxeter-Bennettschen Konfigurationen | |
16.00 | Eike Hertel, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Selbstähnliche Polygone und Polyeder | |
16.30 | Christian Richter, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
Zerlegungsgleichheit topologischer Scheiben - Die Quadratur des Kreises | |
17.00 | Peter Braß, FU Berlin |
Über Punktmengen mit vielen homothetischen Teilmengen | |
17.30 | Walter Wenzel, TU Chemnitz |
Extremalpunkte sternförmiger Mengen | |
18.00 | Lienhard Wimmer, München |
Überdeckung der Kugel durch kongruente Kreise |