Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
| Plenum | Hauptvorträge | |
| Minisymposium | Mathematik und Emigration | |
| Minisymposium | Zahlentheoretische Algorithmen und ihre Anwendungen | |
| Minisymposium | Finanzmathematik | |
| Sektion 1 | Algebra | |
| Sektion 2 | Zahlentheorie | |
| Sektion 3 | Diskrete Mathematik, Algorithmen | |
| Sektion 4 | Mathematische Logik, Theoretische Informatik | |
| Sektion 5 | Geometrie | |
| Sektion 6 | Topologie, Differentialgeometrie | |
| Sektion 7 | Funktionalanalysis, Harmonische Analysis | |
| Sektion 8 | Funktionentheorie | |
| Sektion 9 | Reelle Analysis, Funktionalgleichungen | |
| Sektion 10 | Angewandte Mathematik, Industrie- und Finanzmathematik | |
| Sektion 11 | Numerische Mathematik, Wissenschaftliches Rechnen | |
| Sektion 12 | Wahrscheinlichkeitstheorie, Statistik | |
| Sektion 13 | Dynamische Systeme, Kontrolltheorie | |
| Sektion 14 | Partielle Differentialgleichungen, Variationsmethoden | |
| Sektion 15 | Geschichte und Philosophie der Mathematik | |
| Sektion 16 | Mathematik im Unterricht und in der Öffentlichkeit | |
| Sektion ESI | Erwin Schrödinger Institut | |
| Sektion IuK | Information und Kommunikation |