| |
| Montag, 17. September 2001 |
| |
15.00 |
Lothar Heinrich, Universität Augsburg |
| Some Optimal Error Bounds in the Metric Theory of f-Expansions and Diophantine Approximations |
15.30 |
Christoph Baxa, Universität Wien |
| Zur Verteilung von -Folgen mit transzendentem  |
16.00 |
Michael Fuchs, TU Wien |
| Grenzwertsätze in der metrischen diophantischen Approximation |
16.30 |
Mario Lamberger, TU Graz |
| Ziffernsysteme und Entropie |
17.00 |
Werner Georg Nowak, Universität für Bodenkultur, Wien |
| Über die Gitterdiskrepanz konvexer ebener Bereiche |
17.30 |
Wolfgang Steiner, TU Wien |
| Die Verteilung der Ziffernsummenfunktion auf polynomiellen Folgen für G-adische Ziffernsysteme |
18.00 |
Reinhard Winkler, TU Wien, Österreichische Akademie der Wissenschaften |
| Die Verteilung von Teilfolgen von  |
| |
| Dienstag, 18. September 2001 |
| |
15.00 |
Christian Elsholtz, TU Clausthal |
| Die additive Struktur der Primzahlen |
15.30 |
Herbert Möller, Universität Münster |
| Ein Algorithmus für multipel vollkommene Zahlen |
16.00 |
Helmut Müller, Universität Hamburg |
| Zur Nichtteilbarkeit von Ordnungen modulo  |
16.30 |
Günter Rote, Freie Universität Berlin |
| Der Drei-Distanzen-Satz in höheren Dimensionen |
17.00 |
Wolfgang A. Schmid, Karl-Franzens-Universität Graz |
| Nullsummenfolgen in endlichen abelschen Gruppen |
17.30 |
Hartmut Menzer, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| Über die Anzahl der Untergruppen von endlichen Abelschen Gruppen |
18.00 |
Gisbert Wüstholz, ETH Zürich |
| Diophantische Evolution |
| |
| Donnerstag, 20. September 2001 |
| |
14.00 |
Horst Zimmer, Universität des Saarlandes |
| Estimates for height functions on elliptic curves |
14.30 |
Peter Grabner, TU Graz |
| Verteilung von Binomialkoeffizienten in den Restklassen modulo Primzahlpotenzen |
15.00 |
Ernst-Ulrich Gekeler, Universität des Saarlandes |
| Wieviele Punkte haben elliptische Kurven über ? |
15.30 |
Manfred Kühleitner, Universität für Bodenkultur,Wien |
| On the class number of binary quadratic forms |
16.00 |
Günter Lettl, Karl-Franzens-Universität Graz |
| Vollständige Lösung einer Familie von Thue-Gleichungen vom Grad 5 |
16.30 |
Gerald Kuba, Universität für Bodenkultur, Wien |
| Zur Verteilung der Quadrate ganzer hyperkomplexer Zahlen |
17.00 |
Clemens Fuchs, TU Graz |
| A Polynomial Variant of a Problem of Diophantus and Euler |
17.30 |
Daniel Mayer, Graz |
| Diskriminanten-Vielfachheiten von -Ringklassenkörpern über quadratischen Zahlkörpern mit -Klassenrang  |