Günter Lettl, Karl-Franzens-Universität Graz (Koautor: István Gaál)
Für
besitzen die Thue-Gleichungen
Wesentlich für dieses Ergebnis ist es, durch geschickte Transformation eine Linearform in zwei Logarithmen von algebraischen Zahlen zu erreichen, für welche wesentlich schärfere untere Schranken zur Verfügung stehen.
[1] | István Gaál & Günter Lettl: ``A parametric family of quintic Thue equations II'', Monatsh. Math. 131 (2000), 29-35. |
E-Mail: | guenter.lettl@uni-graz.at |
Homepage: | www-ang.kfunigraz.ac.at/~lettl |