| |
| Montag, 17. September 2001 |
| |
| 15.00 |
Winfried Stute, Universität Giessen |
| Residualer Empirischer Prozess und Anwendungen bei Model Checks |
| 16.00 |
Christoph Neuhoff, Justus-Liebig-Universität Gießen |
| Nichtparametrische Schätzung der Verteilung aufeinanderfolgender Zeitdauern bei Zensierung |
| 16.30 |
Hans-Jürgen Engelbert, Friedrich-Schiller-Universität Jena |
| Stochastic Equations Driven by Symmetric Stable Processes |
| 17.00 |
Lutz Dümbgen, Medizinische Universität zu Lübeck |
| Konsistenzaussagen für konvexe Regression und intervallzensierte Daten |
| 17.30 |
Bernhard Klar, Universität Karlsruhe |
| Smooth tests of fit and multivariate skewness and kurtosis |
| 18.00 |
Eckhard Liebscher, TU Ilmenau |
| Geometrische Ergodizität und Mischungseigenschaften nichtlinearer autoregressiver Modelle |
| 18.30 |
Tiberiu Postelnicu, Rumänische Akademie |
| Numerical Taxonomy Methods for Statistical Data Processing |
| |
| Dienstag, 18. September 2001 |
| |
| 15.00 |
Roger J-B Wets, University of California, Davis |
| Random Lower Semicontinuous Functions: Theory and Applications |
| 16.00 |
Alfred Müller, Universität Karlsruhe |
| Optimales Stoppen von Folgen abhängiger Zufallsvariablen |
| 16.30 |
Georg Pflug, Universität Wien |
| Asymptotic ruin probability for dependent claims |
| 17.00 |
Manfred Brandt, Konrad-Zuse-Zentrum für Informationstechnik Berlin |
| On the Moments of the Overflow and Freed Carried Traffic for the System |
| 17.30 |
Matthias Weber, TU Dresden |
| The Averaging Principle and Diffusion Processes on Graphs |
| 18.00 |
Michael Mürmann, Universität Heidelberg |
| Der hydrodynamische Limes eines deterministischen Teilchensystems mit Erhaltung von Masse und Impuls |
| 18.30 |
Karl Grill, TU Wien |
| Eindimensionale nächste-Nachbar Wechselwirkung im Schwerefeld |
| 19.00 |
Ulrich Dieter, TU Graz |
| Calculating the Modes of a Multinomial Distribution |