Christoph Neuhoff, Justus-Liebig-Universität Gießen
Im medizinischen und technischen Umfeld werden aufeinanderfolgende
Zeitdauern beobachtet, die einer möglichen Zensierung von rechts
unterliegen. Man denke z.B. an den Infektionszeitraum und die
Krankheitsdauer bei Patienten. Dies führt zu folgender Modellierung:
Der Vektor
wird durch die davon unabhängige Variable
zensiert. Da die Variablen
und
sich nacheinander
realisieren, wirkt die Zensierung auf die Summe, so daß
und
nur dann
beobachtet werden, falls
gilt. Daher ist die
zensierende Variable
im allgemeinen abhängig von
.
Ziel des Vortrages ist es, für
die Verteilung einen Schätzer
herzuleiten und unter schwachen
Integrabilitätsanforderungen an eine Funktion
eine für die asymptotische
Normalität
hinreichende lineare Entwicklung von
zu bestimmen.
E-Mail: | Christoph.W.Neuhoff@math.uni-giessen.de |