S. Baldinger und J. Mayrhofer: Aktuelle Trends in technologiegestützten Mathematiklernumgebungen: Adaptivität und Gamification |
M. Borovcnik: Angewandte Statistik auf natürliche Weise lernen - Die Projektmethode |
J. Eisenberg, S. Gerhold und C. Ziehaus: Finanz- und Versicherungsmathematik: altmodische Buchhaltung oder spannendes Berufs- und Forschungsfeld? |
H. Humenberger: Modellieren und Optimieren bei Schaukeln und schwingenden Affen |
B. Kaltenbacher: Inverse Probleme: Prinzipien und Anwendungen |
D. Kollosche: Ergebnisse und Herausforderung der Materialentwicklung für den fächerintegrativen MINT-Unterricht |
I. Linzer-Sommer: Geometrisches Zeichnen 4.0 |
F. Pauer: Division mit Rest und Division - Zwei wesentlich verschiedene Rechenoperationen |
F. Woltron: Kreatives Denken statt Routine: Problemlösen im Mathematikunterricht |