|
ÖMG Didaktikkommission |
![]() |
||||
| C. Ableitinger und C. Dorner: Ist Technologieeinsatz schuld an mangelnden operativen Fähigkeiten von Schüler*innen? |
| M. Borovcnik: Die Rolle der Wahrscheinlichkeit für das Verständnis beurteilender Statistik |
| S. Götz und E. Sattlberger: Formative Leistungsbewertung im Mathematikunterricht |
| K.-H. Graß: Warum Raumvorstellung (nicht nur) für das Rechnen notwendig ist |
| M. Illetschko und A. Aichinger: Mathematikkompetenz messen in Österreich |
| J. Kelz: Genderkompetenter Mathematikunterricht |
| F. Pauer: Algorithmen und Algorithmisches Denken im Mathematikunterricht |
| R. Spielmann: Wahrscheinlichkeitsrechnung im Gerichtssaal |
| R. Weinhandl: Digitale Mathematik-Lernumgebungen für die Sekundarstufe: Ein Wechselspiel zwischen Empirie und Praxis |
| F. Woltron und A. Denk: Mathe-Fans an die Uni! Ein Workshop für Lehrende |