ÖMG-Preise 2025, Einladung zur Generalversammlung am 3.9.2025

Ich freue mich, die ÖMG-Preise des Jahres 2025 anzukündigen: Der Förderungspreis geht an Juan Aguilera (TU Wien) für seine Arbeiten im Gebiet der Logik. Die Studienpreise 2025 gehen an Florian Aichinger für seine Dissertation „Rough Volatility in Financial Markets and Electricity Spot Price Modeling“ betreut von S. Desmettre (JKU Linz) und an Maximilian Brunner für seine Dissertation „On optimal adaptivity for semilinear PDEs“ betreut von D. Praetorius (TU Wien). Die Preise werden bei der ÖMG-DMV-Tagung in Linz verliehen, und ich möchte auch gleichzeitig zur Generalversammlung der ÖMG einladen, die ebenfalls dort stattfindet. Im Detail gibt es die folgenden Programmpunkte:

Mittwoch 3.9.2025, HS 1 (Keplergebäude)

(die Einreichfrist für die Schülerinnen- und Schülerpreise geht noch bis 15.7.).

Tagesordnung der Generalversammlung:

  1. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit
  2. Berichte des Vorsitzenden, des Kassiers und weiterer Vorstandsmitglieder
  3. Bericht der Rechnungsprüfer und gegebenenfalls Entlastung des Vorstands
  4. Berichte aus den Landessektionen und den Kommissionen
  5. Wahlen: Vorstand und Rechnungsprüfer:innen
  6. Satzungsänderung
  7. Veranstaltungen und Fördermaßnahmen der ÖMG
  8. Allfälliges

Tagesordnungspunkt 6 (Satzungsänderung) betrifft die Bestrebungen, dass die ÖMG den Status der Gemeinnützigkeit erlangt. Dazu muss in der Satzung Gewinnabsicht ausgeschlossen und der Modus der Auflösung der ÖMG genauer beschrieben werden.

Schließlich möchte ich noch alle herzlich zur Teilnahme an der heurigen ÖMG-DMV-Tagung in Linz einladen. Die ermäßigte Registrierung ist noch bis 10.8. möglich, und sogar tageweise Registrierung ist möglich. Für den Besuch der Generalversammlung ist keine Tagungs-Registrierung erforderlich.

Johannes Wallner , 29. Juli 2025